Lernen Sie, auf Deutsch die Uhrzeit anzugeben.
Das 24-Stundeformat ist weit verbreitet in Deutsch, obwohl das 12-Stundenformat ebenfalls benutzt wird, vor allem in weniger formalen Situationen.
Nach der Uhrzeit fragen
wie spät ist es? |
wieviel Uhr ist es? |
können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist? |
wissen Sie zufällig, wie spät es ist? |
wissen Sie, wie spät es ist? |
Die Uhrzeit mitteilen
es ist ... |
genau ... | exactly ... |
ungefähr ... | about ... |
fast ... | almost ... |
kurz nach ... | just gone ... |
ein Uhr | one o'clock |
zwei Uhr | two o'clock |
viertel nach eins | quarter past one |
viertel nach zwei | quarter past two |
halb zwei | half past one |
halb drei | half past two |
viertel vor zwei | quarter to two |
viertel vor drei | quarter to three |
fünf nach eins | five past one |
zehn nach zwei | ten past two |
zwanzig nach eins | twenty past one |
fünf vor halb zwei | twenty-five past one |
Deutscher Sprachführer | |
---|---|
Seite 7 von 7 | |
➔
Uhrzeit und Datum |
Inhalt
➔ |
fünf vor zwei | five to two |
zehn vor zwei | ten to two |
zwanzig vor zwei | twenty to two |
fünf nach halb zwei | twenty-five to two |
zehn Uhr morgens | ten am |
sechs Uhr abends | six pm |
Mittag | noon |
Mitternacht | midnight |
In Deutsch ist es auch möglich die Zeit anzugeben, in dem man die Stunde gefolgt von dem Wort Uhr sagt, und dann die Minuten, z.B.:
zehn Uhr zweiundvierzig |
fünfzehn Uhr siebzehn |
Uhren
meine Uhr geht ... | |
vor | fast |
nach | slow |
diese Uhr geht ein bisschen ... | |
vor | fast |
nach | slow |